hochblau Verlag GmbH & Co. KG
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für alle Texte, Beiträge und sonstigen Inhalte, die Gastautoren / Beitragsverfasser beziehungsweise ihr Arbeitgeber / Auftraggeber der hochblau Verlag GmbH & Co.KG, Geranienstraße 1, D-71263 Weil der Stadt zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen
§1 Geltungsbereich
1.1 Diese AGB gelten für alle Texte, Beiträge und sonstigen Inhalte, die Gastautoren / Beitragsverfasser beziehungsweise ihr Arbeitgeber /Auftraggeber (im Folgenden jeweils „Gastautor“ oder „Rechteinhaber" genannt) der hochblau Verlag GmbH & Co. KG (im Folgenden „Verlag“ genannt) zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen.
1.2 In Abgrenzung zu Werbeartikeln (Advertorial), für die die "AGB für Anzeigenkunden" Anwendung finden, handelt es sich hier um sogenannte "redaktionelle Artikel / Beiträge". Beachte hierzu auch Punkt 7.2.
1.3. Mit der Einreichung eines Beitrags erkennt der Gastautor diese AGB an.
§2 Einreichung und Annahme von Beiträgen
2.1 Der Gastautor übermittelt seine Beiträge in der vereinbarten Form und Frist an den hochblau Verlag.
2.2 Der Verlag behält sich das Recht vor, Beiträge abzulehnen, zu kürzen oder zu bearbeiten, sofern dies notwendig ist. Siehe hierzu auch Punkt 3 „Rechtseinräumung“.
§3 Rechtseinräumung
Der/die „Rechteinhaber" räumt/en dem Verlag die Nutzungsrechte an dem zur Veröffentlichung eingesandten Artikel wie folgt ein:
3.1 Der Rechteinhaber räumt dem Verlag mit der Annahme des Artikels zur Veröffentlichung die räumlich und zeitlich unbeschränkten, übertragbaren und unterlizenzierbaren Nutzungsrechte an dem Artikel einschließlich darin enthaltener Grafikelemente (z.B. Illustrationen, Diagramme, Bewegtbilder, Fotografien) - zusammen der „Artikel“ - ein. Der Verlag ist berechtigt, den Artikel in allen bekannten und unbekannten Nutzungsarten und in allen Ausgaben, Auflagen und Versionen, in allen Sprachen, vollständig oder in Teilen, einzeln oder zusammen mit anderen Werken auszuwerten, insbesondere ihn auf analogen oder digitalen Medien aller Art zu vervielfältigen, ihn in Datenbanken und in Datennetzen (z.B. im Internet) zur zeitlich befristeten oder unbefristeten Anzeige, zum Abruf und zur Speicherung auf beliebigen stationären oder portablen Endgeräten (zur Text-, Audio-, Video- und interaktiven Wiedergabe, auch mit Computerfunktion) vollständig, teilweise oder in Form einer Zusammenfassung (in einer nicht sinnentstellenden und die Urheberrechtspersönlichkeitsrechte wahrenden Form) bereitzustellen, zu übertragen, anzuzeigen, zu übermitteln oder auf sonstige Weise wiederzugeben, einschließlich in Suchmaschinen und zur interaktiven und Multimedia-Nutzung sowie in mit der Zeitschrift und dem Online-Angebot in enger Beziehung stehenden Social Media Profilen. Im Rahmen solcher Nutzungen in elektronischer Form ist es dem Verlag gestattet, den Artikel an das jeweilige Format anzupassen oder ihn mit anderen Werken durch Verlinkung oder anderweitig zu verbinden. Der Verlag wird überdies das Recht zur Indexierung, Erstellung von Abstracts und Referenzierung durch verschiedene Dienstleister, Bibliotheken, Agenturen und Konsortien eingeräumt.
3.2 Die Rechte zur Auswertung des Beitrags in Form eines Artikels werden dem Verlag, falls nichts anderes vereinbart wurde, exklusiv eingeräumt. Nach Ablauf von drei Monaten ab der Veröffentlichung des Artikels durch den Verlag ist der Rechteinhaber jedoch berechtigt, den Beitrag im Einklang mit den Regelungen in den Ziffern 5.1 und 5.3 auch anderweitig auszuwerten. Die Befugnis des Verlags, die vertragsgegenständlichen Nutzungsrechte auszuüben, zu übertragen und ggf. auch unterzulizenzieren bleibt von dieser späteren Einschränkung der Exklusivität der eingeräumten Rechte unberührt. Von der Exklusivität der Rechteeinräumung ausdrücklich ausgenommen sind Auszüge aus urheberrechtlich geschützten Werken (insbesondere Abbildungen, Bewegtbilder, Tabellen und Textzitate), die mit Genehmigung der betreffenden Inhaber:innen dieser Rechte oder auf der Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis in den Artikel aufgenommen wurden. Soweit nicht eine gesetzliche Erlaubnis greift oder im Einzelfall ausnahmsweise eine offensichtliche, jederzeit nachweisbare Einwilligung des betreffenden Rechteinhabers vorliegt, haben die Beitragsverfasser:innen die erforderlichen Genehmigungen in schriftlicher Form einzuholen. Außerdem werden die Beitragsverfasser:innen bzw. der Rechteinhaber gebeten, die unterzeichneten Genehmigungsformulare aufzubewahren und sie dem Verlag auf entsprechende Aufforderung zur Verfügung zu stellen. Bei jeglicher Einbindung von Drittmaterial in den Artikel ist die betreffende Quelle im Manuskript genau anzugeben.
§4 Rechtliche Unbedenklichkeit
Der Rechteinhaber versichert, dass er alleiniger Inhaber der in Position 3 aufgeführten Nutzungsrechte ist und dass der Beitrag in seiner konkreten Form bislang nicht als Artikel publiziert worden ist. Sollte der Beitrag in identischer Form bereits in anderen Medien publiziert worden sein, ist der Verlag hiervon zu unterrichten. Der Rechteinhaber sichert überdies zu, dass der Beitrag keine Rechte Dritter verletzt und dass keine weiteren Lizenzen oder Zahlungen an Dritte erforderlich sind, um den Artikel vertragsgemäß zu verwenden.
§5 Rechte des Rechteinhabers
5.1 Sofern Rechte Dritter hierdurch nicht verletzt werden, ist der Rechteinhaber nach Ablauf von drei Monaten ab Veröffentlichung berechtigt, den Beitrag auch in Form eines Artikels anderweitig auszuwerten.
5.2 Um auch schon unmittelbar nach Veröffentlichung des Artikels durch den Verlag eine anderweitige Nutzung des Artikels vornehmen zu können, behält der Rechteinhaber überdies folgende Befugnisse:
5.3 Bei jeder der unter den Ziffern 5.1. und 5.2. genannten Nutzungs- und Publikationsformen ist der Rechteinhaber verpflichtet, einen Link auf die Originalpublikation des Artikels auf www.hochblau.com zu platzieren. Sofern bei diesen Nutzungen Drittmaterial i.S.v. Ziffer 3.2., Satz 3 verwendet wird, müssen von dem Rechteinhaber ggf. auch hierfür die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden.
§6 Keine Vergütung, aber Mehrwert für den Gastautor
6.1 Die Einreichung und Veröffentlichung von Beiträgen durch den Gastautor erfolgt unentgeltlich.
6.2 Es besteht kein Anspruch auf Vergütung oder andere finanzielle Leistungen, es sei denn, dies wurde im Vorfeld zwischen dem Gastautor und dem Verlag schriftlich vereinbart.
6.3 Der Gastautor wird im Rahmen der Veröffentlichung namentlich und bei längeren Beiträgen mit Bild und Funktion genannt, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Publikation eines Gastbeitrags in den Medien des Verlags ist für den Gastautor und seine Arbeitgeber:in / Auftraggeber:in kostenfrei.
§7 Bearbeitung und Veröffentlichung
7.1 Der Verlag entscheidet über den Zeitpunkt und die Plattform / das Medium der Veröffentlichung.
7.2 Für die Einsendung von Gastbeiträgen sind die gültigen Regelungen / Redaktionsstandards für Artikel und deren Aufbau zu beachten, die gegenüber dem Gastautor durch das betreuende Redaktionsmitglied entweder schriftlich oder mündlich kommuniziert werden. Von diesen Regelungen / Standards abweichende Inhalte / Formatierungen können jederzeit vom Verlag geändert / angepasst werden.
7.3 Der Gastautor hat keinen Anspruch auf eine bestimmte Platzierung oder eine garantierte Veröffentlichung.
§8 Belegexemplare
8.1 Nach Veröffentlichung des Artikels im hochblau Magazin, im Online-Portal hochblau.com, dem Newsletter und / oder weiteren Medien des Verlags erhält der Gastautor vom Verlag eine Veröffentlichungsbekanntmachung und im Falle der Veröffentlichung im Magazin ein Belegexemplar der betreffenden Ausgabe der Zeitschrift in Form einer PDF-Datei.
§9 Rechtswahl und Gerichtsstand
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichem Sondervermögen ist Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Verlags. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung (ZPO) verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlags vereinbart.
§10 Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt nach Maßgabe der geltenden Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Der Verlag verarbeitet Kundendaten in dem durch die EU-DSGVO vorgegebenen zulässigen Rahmen. Ein Datenschutzbeauftragter ist beim Verlag bestellt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz können in der Datenschutzerklärung des hochblau Verlags unter "Datenschutz" eingesehen werden.
Hinweis auf die außergerichtliche Online-Streitbeilegung:
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online Streitbeilegung eingerichtet. Diese erreichen Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können die Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten nutzen. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet, außer es besteht eine gesetzliche Pflicht zur Teilnahme.
Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
Die Datenschutzerklärung unseres Verlags in ihrer jeweils aktuellsten Ausführung ist Bestandteil dieser AGB.
Stand dieser AGB ist Dezember 2024.
Falls Sie begleitend / unterstützend zu Ihrem Gast-Autorenbeitrag eine Werbeanzeige / Werbeanzeigen in unseren Medien schalten möchten, weisen wir zudem auf unsere AGB für die Schaltung von Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitschriften und Büchern sowie Online-Werbung in unseren Medien hin, die Sie hier finden:
Unser Medienangebot bietet vielseitige Möglichkeiten für die Ansprache Ihrer Zielgruppe. Nutzen Sie unsere Themen für Ihre Werbung und platzieren Sie Anzeigen in einem passenden Umfeld.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.